Information über die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Linden
Da sich die Mehrheit der Beiratsmitglieder*innen entschieden hat, noch abzuwarten, ist in Rücksprache mit Bürgermeister Jörg König die Entscheidung getroffen worden, die Präsenzveranstaltung zur konstituierenden Sitzung, aufzuschieben. Wir werden die aktuellen Inzidenz-Zahlen, vor allem um Ostern herum, im Blick behalten und im Nachgang erneut darüber Beraten.
Linden, 02.03.2021
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Pressemitteilung zum Wahlergebnis der Seniorenbeiratswahl der Stadt Linden
Lindens Seniorinnen und Senioren haben ihren Beirat gewählt
Linden: Am 23.10.2020 veröffentlichte die Stadt Linden in ihrem Bekanntmachungsorgan - den Lindener Nachrichten - einen Kandidatenaufruf für die Seniorenbeiratswahl. Vorgeschlagen bzw. bewerben konnten sich alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Linden, die bis zu einem festgelegten Stichtag das 60. Lebensjahr vollendet hatten. Bis einschließlich 06.11.2020 waren 19 Bewerbungen eingegangen. Nachdem am 09.11.2020 der eingerichtete Wahlausschuss die Wählbarkeit bestätigte, erhielten die Bewerberinnen und Bewerber ein Bewerberprofil, mit dem Sie Ihre Kandidatur den Wählerinnen und Wählern näherbringen konnten. Am 27.11.2020 wurden die Wahlunterlagen an 3509 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger für das Briefwahlverfahren übersandt. Jede Wählerin und jeder Wähler konnte für bis zu 9 Kandidaten stimmen. Bis zum Einsendeschluss sind 1.277 Wahlumschläge bei der Stadt Linden eingegangen. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 36,39 %. Im Anschluss wurden zwei Auszählungsteams berufen und mit Verwaltungsmitarbeitern besetzt, um alle abgegebenen Stimmen auszuzählen. Die Auszählung erfolgte analog der förmlichen Briefwahlverfahren. Insgesamt wurden 7.070 gültige Stimmen ausgezählt, die vom Wahlausschuss geprüft und einstimmig festgestellt wurden. Die grafische Darstellung zeigt die Anzahl der Stimmen für die jeweiligen Kandidaten auf.
Die 9 Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Stimmen werden nun zeitnah durch den Gemeindewahlleiter in das Gremium berufen. So bilden künftig folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die nächsten zwei Jahre den Seniorenbeirat der Stadt Linden:
- Cornelia Weiß
- Harald Christian Liebermann
- Bernd Wagner
- Hans Bausch
- Hans-Jürgen Jung
- Winfried Keßler
- Inge Schimmel
- Joachim Pirr
- Sonja Hofmann
Die Stadt Linden dankt allen Kandidatinnen und Kandidaten sowie Wählerinnen und Wählern für ihren wichtigen Beitrag zur Bildung des Seniorenbeirats sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr 2021.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Öffentliche Bekanntmachung über die Feststellung des Wahlergebnisses der Seniorenbeiratswahl 2020 in der Stadt Linden
Der Wahlausschuss der Stadt Linden hat in seiner Sitzung am 18.12.2020 die Feststellung des Wahlergebnisses der Seniorenbeiratswahl 2020 vorgenommen.
Der Wahlausschuss stellte abschließend fest, dass folgende Bewerberinnen und Bewerber in den Seniorenbeirat der Stadt Linden gewählt sind:
Platzierung | Anrede | Vorname | Nachname | Stimmenanzahl |
1 | Frau | Cornelia | Weiß | 763 Stimmen |
2. | Herrn | Harald Christian | Liebermann | 561 Stimmen |
3. | Herrn | Bernd | Wagner | 527 Stimmen |
4. | Herrn | Hans | Bausch | 474 Stimmen |
5. | Herrn | Hans-Jürgen | Jung | 472 Stimmen |
6. | Herrn | Winfried | Keßler | 465 Stimmen |
7. | Frau | Inge | Schimmel | 464 Stimmen |
8. | Herrn | Joachim | Pirr | 415 Stimmen |
9. | Frau | Sonja | Hofmann | 411 Stimmen |
10. | Herrn | Horst | Weitze | 401 Stimmen |
11. | Herrn | Norbert | Menges | 391 Stimmen |
12. | Frau | Heidrun | Krist | 376 Stimmen |
13. | Frau | Annegret Christa | Echternach-Holzhäuser | 342 Stimmen |
14. | Herrn | Wolfgang-Erich | Schauß | 299 Stimmen |
15. | Herrn | Georg Josef Leo | Zeller | 233 Stimmen |
16. | Frau | Laura Lana Baar | Bathke | 139 Stimmen |
17. | Herrn | Wolfgang | Surmann | 129 Stimmen |
18. | Herrn | Georg Alfred | Oswald | 123 Stimmen |
19. | Herrn | Volker Walter Paul | Bartz | 85 Stimmen |
Bei der Prüfung und Feststellung des Wahlergebnisses durch den Wahlausschuss der Stadt Linden ergaben sich keine Beanstandungen. Berichtigungen waren nicht erforderlich.
Die Entscheidung des Wahlausschusses über die Feststellung des Wahlergebnisses für die Seniorenbeiratswahl 2020 der Stadt Linden erfolgte einstimmig.
Linden, 21.12.2020
gez. Tim Schneider
(Gemeindewahlleiter)
Öffentliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Seniorenbeiratswahl 2020 in der Stadt Linden
Der Wahlausschuss der Stadt Linden hat in seiner Sitzung am 09.11.2020 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Seniorenbeiratswahl 2020 entschieden und folgende Wahlvorschläge durch Beschlussfassung zugelassen:
Nr. | Anrede | Vorname | Nachname | Datum der Zulassung |
1 | Herrn | Hans-Jürgen | Jung | 09.11.2020 |
2. | Herrn | Harald Christian | Liebermann | 09.11.2020 |
3. | Frau | Inge | Schimmel | 09.11.2020 |
4. | Herrn | Winfried | Keßler | 09.11.2020 |
5. | Herrn | Volker Walter Paul | Bartz | 09.11.2020 |
6. | Herrn | Hans | Bausch | 09.11.2020 |
7. | Frau | Laura Lana Baar | Bathke | 09.11.2020 |
8. | Herrn | Georg Josef Leo | Zeller | 09.11.2020 |
9. | Frau | Cornelia | Weiß | 09.11.2020 |
10. | Herrn | Georg Alfred | Oswald | 09.11.2020 |
11. | Herrn | Joachim | Pirr | 09.11.2020 |
12. | Frau | Sonja | Hofmann | 09.11.2020 |
13. | Frau | Annegret Christa | Echternach-Holzhäuser | 09.11.2020 |
14. | Herrn | Wolfgang | Surman | 09.11.2020 |
15. | Herrn | Wolfgang Erich | Schauß | 09.11.2020 |
16. | Herrn | Norbert | Menges | 09.11.2020 |
17. | Frau | Heidrun | Krist | 09.11.2020 |
18. | Herrn | Bernd | Wagner | 09.11.2020 |
19. | Herrn | Horst | Weitze | 09.11.2020 |
Bei der Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge ergaben sich keine Mängel.
Die Entscheidung des Wahlausschusses über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Seniorenbeiratswahl 2020 der Stadt Linden erfolgte einstimmig
Linden, 09.11.2020
gez. Tim Schneider
(Gemeindewahlleiter)
Wir möchten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger darauf hinweisen, dass es sich bei der öffentlichen Bekanntmachung für die Prüfung der Wählbarkeit NICHT um den Wahlaufruf für die Seniorenbeiratswahl der Stadt Linden handelt.
Am 27.11.2020 werden alle Bewerberprofile der Bewerberinnen und Bewerber in den Lindener Nachrichten veröffentlicht. Die Wahlunterlagen werden ab diesem Zeitpunkt an alle Bürgerinnen und Bürger versandt, die zum Stichtag 06.11.2020 das 60. Lebensjahr erreicht haben. Erst ab diesem Zeitpunkt beginnt die Wahl.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter 06403-605-89 zur Verfügung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung zur Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Linden
Die Stadtverwaltung Linden informiert über die vorläufige Aufhebung der Wahl des Seniorenbeirats.
Linden. mit Schreiben vom 15.09.2020, wurden alle Bürgerinnen und Bürger, die bis zum 18.09.2020 das 60. Lebensjahr vollendet haben, über die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Linden informiert. Gleichzeitig wurden Wahlunterlagen und Stimmzettel für die Briefwahl der Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung gestellt.
Nach der Übersendung der Wahlunterlagen wurde festgestellt, dass irrtümlich ein erster Entwurf der Bewerberliste im Stimmzettel abgedruckt wurde. Dieser wurde ebenfalls in den Lindener Nachrichten veröffentlicht. Im Vergleich zur endgültigen Fassung der Kandidatenliste ergeben sich Unterschiede, die sich möglicherweise auf die individuelle Wahlentscheidung auswirken könnten. Auch liegt zwischen dem Aufruf zur Kandidatenaufstellung und dem nun erfolgten Abstimmungsverfahren eine relativ große Zeitspanne. Bedingt durch die sich plötzlich ausbreitende Corona-Pandemie wurden Verwaltungsabläufe - wie auch das Wahlverfahren zum Seniorenbeirat - verzögert. Durch diese Verzögerungen und Umstände bietet sich allerdings auch die Gelegenheit, all jenen Lindener Bürgerinnen und Bürgern die aktive Mitarbeit im Seniorenbeirat zu ermöglichen, die erst seit kurzem die formalen Voraussetzungen (z. B. durch Erreichen des Mindestalters) erfüllen. Daher hat sich der Magistrat der Stadt Linden dazu entschlossen, die Wahl des Seniorenbeirats zunächst aufzuheben und erneut zu starten.
Eine Stimmabgabe auf dem derzeit vorliegenden Wahlzettel ist somit nicht mehr erforderlich. In Kürze wird über die weiteren Schritte zur Neuwahl des Seniorenbeirats der Stadt Linden informiert. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls ein neuer Aufruf für die Bewerbung zur Mitarbeit in diesem Gremium gestartet.
________________________________________________________________________________________________
Geschäftsordnung des Seniorenbeirates
Interessenabfrage Seniorenarbeit