Grillplatzvermietung ab sofort digital!

Die Vermietung unserer Grillplätze wird moderner: Ab sofort läuft die Buchung ausschließlich über das neue Onlinebuchungsportal. Damit wird die Reservierung schneller, einfacher und jederzeit möglich.

Auch die Zahlungsabwicklung wurde angepasst – künftig erfolgt sie nur noch per Überweisung. Barzahlung wird nicht mehr angeboten.

Wir freuen uns, damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen und den Buchungsprozess für alle Nutzerinnen und Nutzer komfortabler zu gestalten.

Weitere Informationen und den Link zum Buchungsportal finden Sie auf unserer Website https://vermietung.linden.de

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Team Grillplatzvermietung

Telefon: 06403-605-29

E-Mail: 

Mietung der Grillplätze und des Grillgebäudes

Das städtische Grillgebäude „Grube Fernie“ und die städtischen Grillplätze „Auf dem Luh“ und „Am Wasserhaus“ sind ab Montag, dem 01.04.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 geöffnet.

Grillplatz "Am Wasserhaus"

Der Grillplatz "Am Wasserhaus" umfasst das Grundstück, Gemarkung Leihgestern, Flur 19, Flurstück-Nummer 9. Der Grillplatz liegt auf einer Anhöhe zwischen Pohlheim und Leihgestern mit Blick auf den Schiffenberg und umliegenden Wald. Es befindet sich eine Wiese am Grillplatz, die mitgenutzt werden kann.

Zu dem Grillplatz zählen folgende Einrichtungen:

  • Schutzhütte (Überdachtes Gebäude mit 2 Wänden)      
  • Grillstelle (befindet sich im Gebäude, Grillrost und Grillzange vorhanden)
  • Toilettenhaus (Waschbecken mit fließendem Wasser zum Spülen, jedoch kein Trinkwasser)
  • Bänke und Tische (5 feststehende Biertischgarnituren überdacht/5 feststehende Biertischgarnituren im Freien)
  • Kein Strom vorhanden

Der Grillplatz und seine Einrichtungen steht allen Lindener Einwohnern, Bürgern, Vereinen, Verbänden und Gruppen zur Verfügung. Die Benutzung durch auswärtige Vereine, Gruppen und Privatpersonen ist ausgeschlossen.

Die Höhe der Nutzungsgebühr wird durch den Magistrat der Stadt Linden festgesetzt und beträgt derzeit 15,00 Euro für Lindener Vereine und 30,00 Euro für Privatpersonen und Privatgruppen aus Linden. Als Pfand für den Schlüssel sind 50,00 Euro zu hinterlegen. Daneben ist von jedem Benutzer ein Betrag von 100,00 Euro als Sicherheit zu hinterlegen. Dieser Betrag wird bei der ordnungsgemäßen, sauberen und unbeschädigten Rückgabe der Anlagen und Einrichtungen sowie der Schlüssel zurück erstattet.

Wasserhaus-Frontalansicht-1-Bild
Wasserhaus-Seitenansicht-2-Bild
Wasserhaus-Sitzgelegenheit-auen-3-Bild
Wasserhaus-Blick-auf-angrenzende-Wiese-4-Bild
Wasserhaus-Ausblick-vom-Grillplatz-5-Bild
Lageplan-Am-Wasserhaus

Grillplatz "Auf dem Luh"

Der Grillplatz "Auf dem Luh" umfasst das Grundstück, Gemarkung Großen-Linden, Flur 6, Flurstück-Nummer 135. Der Grillplatz liegt auf einer Anhöhe zwischen Linden und Lützelinden direkt am Wald. Es befindet sich eine große Wiese direkt am Grillplatz, welche von Bäumen eingerahmt wird.

Zu dem Grillplatz zählen folgende Einrichtungen:

  • Schutzhütte (von drei Seiten geschlossen)
  • Grillstelle (Grillzange und Grillrost vorhanden)
  • Toilettenhaus (fließendes Wasser am Waschbecken zum Spülen, kein Trinkwasser)
  • Bänke und Tische (5 feststehende Biertischgarnituren im Gebäude und weitere 10 feststehende Garnituren im Freien)
  • Kein Strom vorhanden

Der Grillplatz und seine Einrichtungen stehen allen Lindener Einwohner, Bürgern, Vereinen, Verbänden und Gruppen zur Verfügung. Die Benutzung durch auswärtige Vereine, Gruppen und Privatpersonen ist ausgeschlossen.

Die Höhe der Nutzungsgebühr wird durch den Magistrat der Stadt Linden festgesetzt und beträgt derzeit 15,00 Euro für Lindener Vereine und 30,00 Euro für Privatpersonen und Privatgruppen aus Linden. Als Pfand für den Schlüssel sind 50,00 Euro zu hinterlegen. Daneben ist von jedem Benutzer ein Betrag von 100,00 Euro als Sicherheit zu hinterlegen. Dieser Betrag wird bei der ordnungsgemäßen, sauberen und unbeschädigten Rückgabe der Anlagen und Einrichtungen sowie der Schlüssel zurück erstattet.

Ansicht-Grillhtte-mit-Grillstelle-1-Bild
Ansicht-Lage-der-Htte-2-Bild
Lageplan-Luh

Grillgebäude Grube Fernie

Im Rahmen der öffentlichen Erholungs- und Freizeitplätze stellt die Stadt Linden für ihre Einwohner das sogenannte "Winkelgebäude" als Grill- und Aufenthaltsraum und ein Gelände als Platz zum Zelten und zur Freizeitgestaltung - beides im Bereich des Freizeitgebietes der ehemaligen Grube Fernie gelegen - bereit. Dieses befindet sich am Rande des Gewerbegebietes „Am Lückebachtal“.

Zum Winkelgebäude der Grube Fernie gehören folgende Einrichtungen:

  • 30 Stühle, 5 Tisch, 16 Bänke, 3 schmale Bierzelttische, 5 breite Bierzelttische
  • eine Kühl-Gefrierkombination und ein kleiner Standkühlschrank
  • Grill- und Aufenthaltsraum mit Küche und Toilettenanlagen
  • Stromanschluss vorhanden
  • Platz zum Zelten und zur Freizeitgestaltung (große von Bäumen und Büschen eingefasste Wiese)

Das Winkelgebäude und seine Einrichtungen stehen allen Lindener Einwohner, Bürgern, Vereinen, Verbänden und Gruppen zur Verfügung. Die Benutzung durch auswärtige Verein, Gruppen und Privatpersonen ist ausgeschlossen.

Die Höhe der Nutzungsgebühr wird durch den Magistrat der Stadt Linden festgesetzt und beträgt derzeit 35,00 Euro für Lindener Vereine und 50,00 Euro für Privatversonen und Privatgruppen aus Linden. Als Pfand für den Schlüssel sind 50,00 Euro zu hinterlegen. Daneben ist von jedem Benutzer ein Betrag von 100,00 Euro als Sicherheit zu hinterlegen. Dieser Betrag wird bei der ordnungsgemäßen, sauberen und unbeschädigten Rückgabe der Anlagen und Einrichtungen sowie der Schlüssel zurück erstattet.

IMG20240228121600
IMG20240228121548
Grube-Fernie-Grillstelle-3-Bild
Grube-Fernie-Kche-5-Bild
Grube-Fernie-Grillstelle-3-Bild
Grube-Fernie-Frontansicht-1-Bild
Grube-Fernie-Seitenansicht-2-Bild
Lageplan-Grube-Fernie
Grube-fernie-Angrenzende-Wiese-6-Bild

Öffnungszeiten Bürgerbüros

Liebe Bürger der Stadt Linden, das Bürgerbüro ist für Sie täglich geöffnet.
Termine können ganz einfach über diesen Link vereinbart werden.
Bitte beachten Sie, dass wir während der Öffnungszeiten kaum Telefonate annehmen können.

Ohne Terminvereinbarung

  • Mi 14 - 18 Uhr
  • (Einlassende 17:30 Uhr)

 

Mit Terminvereinbarung

  • Mo 08 - 12 Uhr
  • Di 08 - 12 Uhr
  • Di 14 - 16 Uhr
  • Do 08 - 12 Uhr
  • Fr 08 - 12 Uhr

Kontakt
  • info@linden.de
  • Tel.: 06403-605-0
     
  • Magistrat der Stadt Linden
    Fachdienst 2.1 - Bürgerservice
    Konrad-Adenauer-Str. 25
    35440 Linden

Die weiteren Fachbereiche und Ansprechpartner sind ausschließlich telefonisch oder nach Terminvereinbarung zu erreichen. Weitere Fachbereiche/-dienste und die zuständigen Sachbearbeiter finden Sie in dieser Liste.

Nach oben
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Webseite nur Cookies, welche essenziell für den Betrieb der Seite nötig sind und speichern z.B. Informationen wie die Seite dargestellt werden soll. Es werden keine Daten für Dritte in Cookies erfasst/gespeichert.