Ansprechpersonen
Fachdienst 2.2 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Marco Schupp - Fachdienstleitung
- Allgemeine Gefahrenabwehr
- Hunde VO
- Ordnungswidrigkeiten
- Straßenreinigung
- Feuerwerke sowie Brauchtumsfeuer
- Allgemeine Verkehrsangelegenheiten / Verkehrsrechtliche Anordnungen
- Sondernutzung
- Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
- Gaststätten- und Gewerberecht
- Freiwilliger Polizeidienst
Jannis Hofmann
- Gewerbe- und Gaststättenrecht
- Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
- Erteilung von Plakatierungen
- Brandschutz
- Sachbearbeitung Ordnungswidrigkeiten
- Parkberechtigungen, Parkberechtigungen für schwerbehinderte Personen, Parkberechtigungen für soziale Dienste
- Sachbearbeitung im Ordnungs- und Polizeirecht
- Wildschäden/Jagdrecht
- Gefahrenabwehrmaßnahmen
- Bearbeitung von Bürgeranregungen und Beschwerden
Moritz Mari
- Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- Parkberechtigungen, Parkberechtigungen für schwerbehinderte Personen, Parkberechtigungen für soziale Dienste
- Satzungsrecht
- Schnittstellenverwaltung Ordnungspolizei
- AEM
- Statistiken und Auswertungen
- Gewerbe- und Gaststättenrecht
- Erteilung von verkehrsrechtlichen Genehmigungen
- Erteilung von Plakatierungen
- Außendienst als Ordnungspolizeibeamter
- Gefahrenabwehrmaßnahmen
- Bearbeitung von Bürgeranregungen und Beschwerden
Moritz Weber
- Erteilung von verkehrsrechtlichen Genehmigungen
- Strukturelle Planung von Verkehrskonzepten
- Erstellung von Verkehrszeichenplänen
- Wahrnehmung von Terminen der Straßenverkehrsbehörde
- Bearbeitung von Anhörungen, Stellungnahmen und Anfragen an die Straßenverkehrsbehörde
- Kontrolle von erteilten Anordnungen bei Baumaßnahmen
- Kontrolle und Hinwirkung auf Umsetzung der Anordnungen an den Straßenbaulastträger
- Außendienst als Ordnungspolizeibeamter
- Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- AEM
- Gefahrenabwehrmaßnahmen
- Bearbeitung von Bürgeranregungen und Beschwerden
Tobias Appelt
- Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
Sascha Rieger
- Ordnungspolizei
- Allgemeine Verkehrsangelegenheiten
- Verkehrsüberwachung
- Ermittlungen
- Baustellenkontrollen
Öffnungszeiten Bürgerbüros
Liebe Bürger der Stadt Linden, das Bürgerbüro ist für Sie täglich geöffnet.
Termine können ganz einfach über diesen Link vereinbart werden.
Bitte beachten Sie, dass wir während der Öffnungszeiten kaum Telefonate annehmen können.
Ohne Terminvereinbarung
- Mi 14 - 18 Uhr
- (Einlassende 17:30 Uhr)
Mit Terminvereinbarung
- Mo 08 - 12 Uhr
- Di 08 - 12 Uhr
- Di 14 - 16 Uhr
- Do 08 - 12 Uhr
- Fr 08 - 12 Uhr
Kontakt des Bürgerbüros
- buergerbuero@linden.de
- Tel.: 06403-605-300
- Magistrat der Stadt Linden
Fachdienst 2.1 - Bürgerservice
Konrad-Adenauer-Str. 25
35440 Linden
Die weiteren Fachbereiche und Ansprechpartner sind ausschließlich telefonisch oder nach Terminvereinbarung zu erreichen. Weitere Fachbereiche/-dienste und die zuständigen Sachbearbeiter finden Sie in dieser Liste.
Kontakt
- info@linden.de
- Tel.: 06403-605-0